Durch Sturz oder Klebefehler können sich der Magnet oder die Polplatten dejustieren, sodass sich die Schwingspule nicht mehr ungehindert im Luftspalt bewegen kann. Dies äußert sich durch Kratzgeräusche oder auch dadurch, dass sich das Schwingteil gar nicht mehr bewegen lässt. Da zwischen den einzelnen Bauteilen enorme Anziehungskräfte herrschen, kann der Magnet nur nach dem Entfernen des Schwingteiles neu zentriert werden. Das ausgebaute Schwingteil kann i.d.R. problemlos wieder verwendet werden.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.